News
Das Verbundvorhaben DESMEX und das Anschlussvorhaben DESMEX II werden im Rahmen des BMBF-Programm r4 – Innovative Technologien für Ressourceneffizienz, Forschung zur Bereitstellung ...
Das Studienbüro des Germanistischen Instituts der Universität Münster bietet tagesaktuelle Informationen zu Öffnungs- und Schließzeiten.
Exzellente, interdisziplinäre Forschung, qualitativ hochwertige Lehre, die strukturierte Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und Gender mainstreaming sind zentrale Qualitätsmerkmale der ...
Germanistisches InstitutProf. Dr. Moritz Baßler Universität Münster Germanistisches Institut Abteilung Neuere deutsche Literatur Schlossplatz 34 48143 Münster Dienstzimmer: SH 159 Fon: (0 251) 83 ...
Profil Die Abteilung für Osteuropäische Geschichte befasst sich mit der neueren und neuesten sowie mit der mittelalterlichen Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas. Inhaltliche Schwerpunkte in ...
Our current study, published in the Journal of Affective Disorders , provides important findings: A better fitness level correlates positively with cognitive control in patients with depression. The ...
The University of Münster is a renowned institution offering diverse academic programs and research opportunities.
Das Joint Institute for Individualisation in a Changing Environment (JICE) vereint Wissenschaftler:innen aus verschiedenen natur-, sozial- und geisteswissenschaftlichen Disziplinen, die ...
This article provides an update on multiple sclerosis for 2023, covering recent developments and research in the field of neuropathology.
Hinweise zum Anmeldeverfahren für das Wintersemester 2025/26: 1. Anmeldung Die Anmeldung zu Veranstaltungen im Bachelor und Master im Fach Erziehungswissenschaft und in den Bildungswissenschaften ist ...
Ein Forschungsteam der Universität Münster hat erstmals untersucht, unter welchen Umständen Gefühle der Zurückweisung oder Kränkung zu Ressentiments führen, und inwieweit diese wiederum zu einer ...
Next-generation battery technologies play an important role in the energy and mobility transition. A research team from the Universities of Münster and Cambridge and the Fraunhofer Research ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results